13.Tag – Dienstag den 19.11.2024
La Reunion

Der Ort hier hat wenig zu bieten. Ist eigentlich ein verschlafenes Nest ohne Höhepunkte. Machen wir das Beste draus…

Wir hatten uns dazu entschlossen..

Das hätte auch genauso in Frankreich sein können…

Der Zyklon Bheki beschäftigt den Kapitän. Dieser zieht Richtung Mauritius. Daher werden wir Morgen schon 2 Stunden eher auf Mauritius einlaufen. Aber auch schon 2 Stunden früher wieder auslaufen. Das Wetter wird nicht so schön ( Ausläufer). Es wird auch regnen und viel Wind geben.Aber erstmal zu Heute.Jetzt ist es noch schön, sonnig und warm. Ab Mittag soll es sich langsam zuziehen, aber trocken bleiben. In 3 Stunden kommt das Taxi und bringt uns zur Hauptstadt. Man hätte auch hoch zum aktiven Vulkan auf 2700 Meter. Aber das hätte ich wohl nicht überlebt. Die vielen Serpentinen wären mein verderben.
Inselinfo:

Hohe Gipfel, dichter tropischer Regenwald, Korallenriffe und von Palmen gesäumte Strände so weiß wie Puderzucker – die kleine Insel La Réunion im Indischen Ozean ist ein Naturparadies, wie man es heute nur noch selten bewundern kann. Die östlich von Madagaskar gelegene Insel verzaubert mit wilden Schluchten, einem aktiven Vulkan und einer herrlichen Vegetation.

Hafeninformationen:
Vor Ort legt Ihre AIDA im Industriehafen von Le Port an, der 20 Kilometer vom Zentrum entfernt liegt. Direkt am Schiff stehen Shuttles bereit, die Sie in wenigen Minuten zum Ausgang des Hafengeländes bzw. zu Ihren individuellen Ausflugszielen bringen. Am Hafen finden Sie eine kleine Touristen-Information, die auch WLAN anbietet. Bezahlt wird auf La Réunion mit Euro, da die Insel als Übersee-Département zu Frankreich und damit zur EU gehört.

Größe:
Le Port ist eine Stadt und Gemeinde auf der Insel La Réunion. Diese liegt im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar und westlich von Mauritius. Rund 871.157 Menschen leben auf der Insel, davon ca. 33.336 in Le Port.

Klima:
Das Klima ist tropisch und bringt ganzjährig hohe Temperaturen zwischen 24 °C und 30 °C. Die Regenzeit umfasst größtenteils die heißen „Wintermonate“ Dezember bis April.

Geplanter Ausflug:
Wir erkunden individuell die Inselhauptstadt, fahren mit einem Taxi in ca. 45 Minuten entlang der Nordküste bis nach Saint-Denis. Der an der Nordküste der Vulkaninsel gelegene Ort ist nicht nur das politische und kulturelle Zentrum, sondern auch die größte Stadt Frankreichs außerhalb Europas. Wir besichtigen die Kathedrale Saint Sauveur, das historische Rathaus und die Uferpromenade Barachois sowie die imposanten Villen aus der Kolonialzeit oder den grünen Stadtgarten.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.