17.Tag – Samstag den 23.11.2024
Mahe – Seychellen

 

Atemberaubend schön!

Info:
MMahé ist die größte Insel der Seychellen, die im Indischen Ozean vor der Küste Ostafrikas liegen. Auf der Insel dominieren weiße Sandstrände, wie im beliebten Badeort Beau Vallon, und Granitfelsen, wie der mit tropischem Regenwald bedeckte Berg Morne Seychellois. Victoria, die Hauptstadt von Mahé, ist für ihre Gebäude im kreolischen Stil und für ihre farbenfrohe Markthalle bekannt, in der unter anderem Fisch, Obst und Kleidung angeboten wird.
Wenn unser Kreuzfahrtschiff im Hafen von Victoria auf der Insel Mahé einläuft, haben wir die Hauptinsel und Hauptstadt der Seychellen erreicht. Die meisten Einwohner des Inselstaates aus insgesamt 115 Inseln im Indischen Ozean leben hier.

Hafeninformationen:
Streng genommen gibt es auf Mahé nicht nur einen, sondern gleich vier Häfen. Fahren Sie auf Ihrer Kreuzfahrt nach Mahé, legt Ihr Schiff im Internationalen Hafen an. Möchten Sie anschließend mit einer Fähre zu einem Ausflug starten, ist der Inner-Island-Hafen Ihr Ziel. Im Eden-Island-Hafen auf der gleichnamigen vorgelagerten Insel können Sie protzige Jachten sowie Charterboote besichtigen; im Bel Ombre Hafen liegen zumeist Fischerboote im Wasser.

Größe:
Mahé ist die 155 km² große Hauptinsel der Seychellen. Dort leben rund 72.000 Menschen – auf den gesamten Seychellen sind es etwa 99.000. Victoria, die Hauptstadt des Landes, liegt auf Mahé und hat ca. 26.450 Einwohner.

Klima:
Das Klima auf den Seychellen ist wegen der Nähe zum Äquator tropisch und recht konstant, die Temperaturen schwanken zwischen 24 °C und 30 °C.

Politik:
Die Republik Seychellen liegt geografisch im Indischen Ozean vor der Ostküste Afrikas und ist eine Präsidialrepublik.

Ausflug:Wir haben heute einen privaten Führer gebucht, der uns die Insel zeigen wird.

16.Tag – Freitag den 22.11.2024
Seetag

Der letzte Seetag bevor wir Morgen in Mahe auf den Seychellen einlaufen.Tagesdaten

Exklusive Küchenführung:

Um 11 Uhr beobachten wir die AIDA Köche bei der Arbeit. Und erfahren viel über den Proviantbereich, Lieferung und Aufbewahrung. Nach dem Rundgang steht uns der Chef de Cuisine bei Canapes und Sekt Rede und Antwort. Da freue ich mich sehr drauf, sowas habe ich noch nie mitgemacht. Meine Fotos sind heimlich aus der Hüfte geschossen, da eigentlich verboten.TagesprogrammJetzt gibt’s gleich ein Früchte BuffetAbends dann: Rossini Dinner 18:00 Uhr

Fine Dining in einem besonders exklusiven Rahmen. 6 Gänge warten auf uns….

15.Tag – Donnerstag den 21.11.2024
Seetag

Jetzt stehen erstmal wieder 2 Seetage an, bevor wir in Mahe, auf den Seychellen einlaufen.Nach einer richtig schaukeligen Nacht, ist nun Ruhe eingekehrt. Jetzt haben wir eine spiegelglatte See, und keinen Wind mehr. So soll es auch erstmal bleiben.Die Fiege Dose
Das ist eine private Challenge zwischen Michael und mir. Er ist zur Zeit mit seiner Frau auf der Mittelamerika Tour unterwegs. Auch er posted Bilder mit der Dose..Und dies sind meine…Das Tagesprogramm:Sonnenuntergang ist um 18:25 UhrDer Sonnenuntergang ist für uns sicherlich jedesmal aufs Neue ein Highlight und hat eine magische Anziehung. Einfach gesagt ist der Sonnenuntergang das Verschwinden der Sonne unter dem Horizont zusammen mit all seinen Phänomen. Aktuell findet man hier bei uns die kürzeste Dämmerung, weil wir uns in der Nähe des Äquator befinden. Die Sonne geht fast senkrecht unter. Mal sehen ob ich den heute Abend richtig Fotografieren kann..

14.Tag – Mittwoch den 20.11.2024
Mauritius – Port Louis

Der Zyklon Bheki kommt hier nur ganz langsam an. Es regnet nur ab und zu es ist aber warm! Wetter ist viel besser als der Kapitän vorausgesagt hat!

Es hat alles super geklappt. Wir haben uns mit einem Paar aus Berlin ein Taxi geteilt und den ganzen Norden erkundet! Der Taxifahrer ist Heino Fan, und es lief The Best of Heino.. 🙂 Er ist Tamile und Megastolz auf sein Mauritius, wo alle Glaubensrichtungen friedlich miteinander leben!

Botanischer Garten

Nordküste

Hindutempel

Info: Mauritius, ein Inselstaat im Indischen Ozean, ist bekannt für seine Strände, Lagunen und Riffe. Eine imposante Gebirgskette, moderne Hochhäuser und prächtige Kolonialbauten – so präsentiert sich Ihnen die Hauptstadt der Insel Mauritius, Port Louis, auf Ihrer Kreuzfahrt vom Wasser aus. Die östlich von Madagaskar neben Afrika gelegene Insel begeistert mit einer herrlichen Vegetation, paradiesischen Stränden und bedeutenden Sehenswürdigkeiten.

Hafeninformationen:
Der durch einen Bergrücken vor den Passatwinden geschützte Hafen von Port Louis war schon immer ein wichtiger Handelsknotenpunkt und auch heute zählt Port Louis zu den beliebtesten Anlaufstellen für Kreuzfahrtschiffe im Indischen Ozean. Der moderne Kreuzfahrtterminal Christian Decotter Cruise Terminal liegt rund drei km vom Stadtzentrum entfernt. Neben den Shuttles der Kreuzfahrtschiffe finden Sie direkt am Hafen auch zahlreiche Wassertaxen.

Größe:
Port Louis ist die Hauptstadt des östlich von Afrika liegenden Inselstaates Mauritius im Indischen Ozean und hat etwa 145.793 Einwohner.

Klima:
Das ganze Jahr über weht der Passatwind aus südöstlicher Richtung und schafft ein angenehm mildes tropisch-ozeanisches Klima.

Politik:
Mauritius ist eine parlamentarische Republik im Indischen Ozean und Mitglied des Commonwealth of Nations.

Geplanter Ausflug: Fällt aus

13.Tag – Dienstag den 19.11.2024
La Reunion

Der Ort hier hat wenig zu bieten. Ist eigentlich ein verschlafenes Nest ohne Höhepunkte. Machen wir das Beste draus…

Wir hatten uns dazu entschlossen..

Das hätte auch genauso in Frankreich sein können…

Der Zyklon Bheki beschäftigt den Kapitän. Dieser zieht Richtung Mauritius. Daher werden wir Morgen schon 2 Stunden eher auf Mauritius einlaufen. Aber auch schon 2 Stunden früher wieder auslaufen. Das Wetter wird nicht so schön ( Ausläufer). Es wird auch regnen und viel Wind geben.Aber erstmal zu Heute.Jetzt ist es noch schön, sonnig und warm. Ab Mittag soll es sich langsam zuziehen, aber trocken bleiben. In 3 Stunden kommt das Taxi und bringt uns zur Hauptstadt. Man hätte auch hoch zum aktiven Vulkan auf 2700 Meter. Aber das hätte ich wohl nicht überlebt. Die vielen Serpentinen wären mein verderben.
Inselinfo:

Hohe Gipfel, dichter tropischer Regenwald, Korallenriffe und von Palmen gesäumte Strände so weiß wie Puderzucker – die kleine Insel La Réunion im Indischen Ozean ist ein Naturparadies, wie man es heute nur noch selten bewundern kann. Die östlich von Madagaskar gelegene Insel verzaubert mit wilden Schluchten, einem aktiven Vulkan und einer herrlichen Vegetation.

Hafeninformationen:
Vor Ort legt Ihre AIDA im Industriehafen von Le Port an, der 20 Kilometer vom Zentrum entfernt liegt. Direkt am Schiff stehen Shuttles bereit, die Sie in wenigen Minuten zum Ausgang des Hafengeländes bzw. zu Ihren individuellen Ausflugszielen bringen. Am Hafen finden Sie eine kleine Touristen-Information, die auch WLAN anbietet. Bezahlt wird auf La Réunion mit Euro, da die Insel als Übersee-Département zu Frankreich und damit zur EU gehört.

Größe:
Le Port ist eine Stadt und Gemeinde auf der Insel La Réunion. Diese liegt im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar und westlich von Mauritius. Rund 871.157 Menschen leben auf der Insel, davon ca. 33.336 in Le Port.

Klima:
Das Klima ist tropisch und bringt ganzjährig hohe Temperaturen zwischen 24 °C und 30 °C. Die Regenzeit umfasst größtenteils die heißen „Wintermonate“ Dezember bis April.

Geplanter Ausflug:
Wir erkunden individuell die Inselhauptstadt, fahren mit einem Taxi in ca. 45 Minuten entlang der Nordküste bis nach Saint-Denis. Der an der Nordküste der Vulkaninsel gelegene Ort ist nicht nur das politische und kulturelle Zentrum, sondern auch die größte Stadt Frankreichs außerhalb Europas. Wir besichtigen die Kathedrale Saint Sauveur, das historische Rathaus und die Uferpromenade Barachois sowie die imposanten Villen aus der Kolonialzeit oder den grünen Stadtgarten.

12.Tag – Montag den 18.11.2024
Seetag

 

Die AIDAstella ist eine der kleineren Kreuzfahrtschiffen von Aida. Zur Zeit sind 2000 Gäste an Bord. Und es gibt 860 Mitarbeiter.

Heute beschreibe ich Euch mal die Restaurants:

Die Stella hat 3 Selbstbedienungsrestaurants

  • Auf Deck 9 ist das größte, das Marktrestaurants. Dort gibt es Deutsche Küche.
  • Auf Deck 10 ist das Bella Donna. Dort gibt es Italienische Gerichte. Pizza, Pasta und Co.

  • Es gibt auch noch das Brauhaus. Eine Brauerei auf dem Meer mit Bayrischen Schmankerl. Dort sind Haxen, Leberkäse und Co. beheimatet.

Best Burger on Seas auf Deck 11

Ein Bürgerrestaurant, daß immer dann auf hat, wenn die anderen geschlossen haben.

  • Auf Deck 11 befindet sich das Asia Restaurant. Asiatische Gerichte, und jeden 2.Tag Live Cooking.

In allen Restaurants gibt es jeden Abend immer andere Motto Abende.

  • Ferner gibt es das Buffalo Steakhaus. Feinste Steaks von Büffel, Rind und Thunfisch.

  • Nicht zu vergessen ist das Rossini. Fine Dining der Spitzenklasse. Gehobene Mediterrane Küche vom Feinsten.
  • Und es gibt noch die
  • Sushi Bar. Dort haben wir für 18:00 Uhr Plätze reserviert.

  • Folgende Gaumenfreuden warten dort auf uns:
  • Feine Häppchen aus zartem Fisch, exotischem Gemüse und feinsten Marinaden
  • Eine kleine Auswahl: verschiedene Suppen wie Misosuppe, Spicy Lachstatar, warme und kalte Sushi-Spezialitäten, Salate
  • Unser Sushi-Meister berät Sie gern und bereitet die Köstlichkeiten vor Ihren Augen zu

Morgen legen wir um 8 Uhr in Le Port auf La Reunion an.

11.Tag – Sonntag den 17.11.2024
Seetag

 

2. von 3 Seetagen

Es wird langsam wärmer und wärmer… Nachts nicht mehr unter 20 Grad. Es war wohl die letzte Nacht, die wir bei offener Balkontür verbracht haben. Das Geräusch dabei, wenn das Schiff durchs Wasser pflügt, unbezahlbar..Unsere Magnete bisher..Tagesprogramm:Die Luftfeuchtig steigt an. Jetzt bei 91 % . Temperatur ca. 27 Grad. Windstärke 4 bis 5. Leichte Dünung. Das Schiff hebt und senkt sich langsam, aber stetig.Zum Schiff: Die AIDAstella hat eine schöne Größe. Überall gibt es genügend Außenplätze, auch für Raucher. Gestern waren wir im Steakhaus. Das Essen dort kann man mit dem Steakhaus auf den Mein Schiff Schiffen absolut vergleichen. Der Pool ist hier viel kleiner. Aber wir waren auch auf Mein Schiff nicht in selbigen. Wir warten lieber bis Mauritius und den Seychellen.Personal: Das Personal ist super motiviert, jederzeit bekommt man ein lächeln zurück. Da hier nicht alle das All Inkl. Paket haben, ist es leichter an Getränken zu kommen, bzw. die Bars sind nicht so voll!Die Betten werden nur Morgens gemacht. Was ich aber nicht als Nachteil werten möchte. Auch gibt es Abends dann keine Schokolade auf dem Kopfkissen. Und es werden, bisher ist es so, keine Tiere aus den Bettzeug und Handtüchern gebastelt.Atrium: Auch das Atrium, anstatt eines Theater ist sehr gelungen. Es geht über 3 Decks, mitten im Schiff So kommt man unweigerlich immer wieder daran vorbei. Lauscht so nebenbei mal dem Lektor oder schaut sich eine Show an.Zum Publikum: Es ist nicht anders als auf Mein Schiff. Vielleicht sind sie hier ein wenig Kommunikativer, das „Wir und Du“ herrschen vor. Zweier Tische gibt es nur wenige. Und man kommt sehr schnell zu guten Gesprächen.
Das Brauhaus: Ist mehr Schein als Sein. Ich zweifel an, daß hier noch selbst gebraut wird. Die Sorten sind überschaubar, die kann man auch so bei Hövel in Dortmund bekommen.Die Shows und Künstler:Haben eine höhere Qualität als auf der Mein Schiff Flotte. Die Künstler sind besser, und die Sänger uns Sängerinnen können es wirklich gut, fällt sogar mit als Laie auf.Internet und TV: Das Internet über Star Link funktioniert super. Und da ich eine Flat Rate habe, bin ich immer Online.TV Programme gibt es 5. ARD, ZDF, RTL, SAT und Pro 7.Fazit: Die Routen bestimmen ab nun die Reise, nicht die Schiffe. Einen wirklich großen Unterschied gibt es nicht!!Dies alles bezieht sich nur auf AIDA und Mein Schiff.

10.Tag – Samstag den 16.11.2024
Seetag

Heute ist der erste von 3 Seetagen.

Nichts als Wasser, herrlich!

Darauf erstmal ein

Schauen wir mal was Heute noch so passiert.

Draußen Frühstücken hat schon was..

Ein Schiff kommt entgegen..

Was aber schon feststeht ist das
Steak House Dinner um 18:00 Uhr

Werbung AIDA: Zart, saftig und mit herrlichen Röstaromen: Geht es um die Herkunft des weltweit besten Rindfleisches, sind sich Steak-Fans selten einig. Zu verschieden sind die Vorlieben, zu unterschiedlich die Geschmäcker. Wie gut, dass Sie im Buffalo Steak House die Wahl haben und ausgewähltes Premiumfleisch aus ganz unterschiedlichen Regionen der Welt genießen können.Gönnen Sie sich ein Stück Premiumfleisch von den besten Farmen der Welt und freuen Sie sich auf ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Stellen Sie sich Ihr Menü ganz nach Ihren Wünschen zusammen und probieren Sie Spezialitäten wie Bison oder Wagyu Skirt Steak. Unser Grillmeister bereitet jedes Stück ganz nach Ihren Wünschen zu.

9.Tag – Freitag den 15.11.2024
Durban

 

Heute: Kulturwanderung durch DurbanDank zusätzlich zwei Bodyguards konnten wir uns auch in den Stadtteilen bewegen, wo man sonst alleine nicht hingehen sollte.Auf dem Kräutermarkt durften wir keine Fotos machen. Das stört die Heilung und verbreitet kein gutes Karma. Und da gab es alles. Teile und Öle von Affen, Schlangen, Krokodilen und allen Kräutern die auf Afrika vorkommen. Irre !!

Unser Guide heißt JonnyTour geht los..

City HallDurban von oben..Das Stadion von DurbanFleischverkostung auf dem MarktViagra für Männer und FrauenDer KleidermarktDer Gemüsemarkt, in einer Halle von 1901.Lebende Tiere gibt es hier auch..2xMittagessen: Chicken ButterDer Strand von DurbanWir fahren …Wir erlebten die Kultur von Durban, mit einem echten Durbaniten und spazierten durch die Stadt. Wir spazierten durch die Victoria Street Market, um zu sehen, wie die Einheimischen einkaufen. Danach fuhren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, einem Kleinbus zum Strand, wo wir ein köstliches Mittagessen hatten. Wir probierten auf den lokalen Märkten Durban-Spezialitäten. Dies dauerte ca. 5 Stunden. Jetzt haben wir unsere Ausweise stempeln lassen, um 16:30 verlassen wir den Hafen, und damit Südafrika.3 ganze Seetage, mit 2641 km liegen nun vor uns, bevor wir auf der Insel La Reunion im Hafen von Le Port einlaufen.

8.Tag – Donnerstag den 14.11.2024
Durban

 

Info: Hier bleiben wir über Nacht!

So, jetzt was lustiges. Wir haben uns heute ein Taxi genommen. Wollten zum Treffpunkt für den Ausflug. Auf dem halben Weg dorthin, kam die WhatsApp vom Anbieter. Sehen uns Morgen früh um 9:30 Uhr. Also, mit dem Taxi wieder zurück. Doppelte Taxikosten, 30 Dollar verbraten. Auf dem Weg sah es nicht wirklich einladend aus

Die charmante Metropole Durban am Indischen Ozean gehört zu den schönsten Städten von Südafrika. Nutzen Sie den Aufenthalt während Ihrer Kreuzfahrt, um Durban selbst zu erkunden, am langen Sandstrand auszuspannen oder einen Spaziergang auf der Goldenen Meile zu unternehmen.

Hafeninformationen:
Der Hafen von Durban gilt als der größte Hafen Südafrikas. Ihr Schiff wird am N-Shed Cruise Terminal im Hafen auf Reede liegen, und Sie werden mit Tenderbooten an Land gebracht. Im Terminal stehen Geldwechsel, Touristeninformation, sanitäre Einrichtungen und einige Stände mit Zulu-Kunsthandwerk zur Verfügung. Die Innenstadt ist bequem zu Fuß erreichbar.

Größe:
Weitläufige Sandstrände, wuselige Zentren und lebenslustige Einwohner – die drittgrößte Stadt Südafrikas ist ein einzigartiges Erlebnis. In der Stadt tummeln sich etwa 595.061 Einwohner auf 225 km².

Klima:
An der Küste Durbans herrscht ein feuchtes-subtropisches Klima. Die Niederschläge fallen hauptsächlich im Sommer, begleitet von Temperaturen bis zu 28 Grad und einer spürbaren Schwüle über der Stadt.

Stadtrundgang am Vormittag!

Geplanter Ausflug: Abendliche Kneipentour in Durban fällt aus!!

Abends sollte man, nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr draußen auf den Straßen sein.. Die Sicherheitslage lässt es zur Zeit nicht zu!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.