12. Tag – 16.11.2022 – 7. Seetag

Sonnenuntergang


Aktuelle NEWS:
Morgen ist Badetag in der Karibik des Orientes. Landgang in Salalah.Seetage sind schon schön! Keine Spur von Langeweile. Besonders bei so einen tollen Wetter, macht es einfach nur Spaß, dem Meer zuzusehen. Es entschleunigt und man kommt runter und wird viel gelassener.Wir sind gut durch das Piratengebiet gekommen! Das japanische Kriegsschiff fährt immer noch im Konvoi mit. Natürlich ist es immer noch warm. Temp. bei ca 30 Grad, Luftfeuchtigkeit bei 72 Prozent. Eine schöne warme Brise weht. Das Meer ist 28 Grad warm.

Gestern Abend waren wir im Steakhaus. Hier ein paar Bilder.

Tagesmatrix

Heute durchqueren wir den Golf von Aden. Auf der linken Seite ist der Jemen. Rechts liegt noch Somalia. Bald aber der offene Indische Ozean.
Der Golf von Aden ist eine schlauchartige Meeresbucht, die Afrika von Asien trennt. An den Golf grenzen neben Dschibuti noch der Jemen auf der asiatischen Seite und Somalia auf der afrikanischen Seite. Der Golf ist die Verbindung des Roten Meeres zum Arabischen Meer bzw. Indischen Ozean und befindet sich auf der Grenze der Afrikanischen und Arabischen Platte. Er beginnt am Ende des Roten Meeres bei der ca. 25 km breiten Meerenge Bab al-Mandab und geht etwa an einer gedachten Linie zwischen dem Kap Guardafui in Somalia und dem Kap Fartak im Jemen in den Indischen Ozean über. Erwähnenswert ist, dass ein kleinerer Teil seines Wassers über interirdische Zuflüsse in westlicher Richtung in den nur wenige Kilometer entfernten Assalsee in Dschibuti fließt.

7. Seetag 16.11.

Auf der rechten Seite ist das Horn von Afrika, das wir bald hinter uns lassen, es bezeichnet den östlichsten Teil des afrikanischen Kontinents, der keilförmig in den Indischen Ozean ragt und an seiner Nordseite den Golf von Aden einschließt. Zum Horn gehören die Staaten Somalia, Äthiopien, Dschibuti und Eritrea
Rechte Seite: Somalia bzw. mit der Vollform des Staatsnamens seit 2012 Bundesrepublik Somalia bezeichnet einen föderalen Staat im äußersten Osten Afrikas am Horn von Afrika. Der Name ist vom Volk der Somali abgeleitet, das die Bevölkerungsmehrheit bildet und auch in den Nachbarländern ansässig ist. Das Staatsgebiet grenzt an den Indischen Ozean im Osten, den Golf von Aden im Norden, Dschibuti und Äthiopien im Westen und Kenia im Süden. Somalia hat 17,1 Millionen Einwohner.Wikipedia

10. Tag – 14.11.2022 – 5. Seetag

Ca 33 Grad und 81% Luftfeuchtigkeit

Wir haben jetzt Delfine gesehen. Sie begleiten das Schiff..Lachsfrühstück im Atlantik

Noch einmal ein paar Bilder von Petra am Tage

Ab Heute Abend wird es spannend- Piratengebiet !

Mal sehen ob wir überhaupt draußen in der Außenalster sitzen dürfen…*****************

Tagesmatrix

Heute liegt auf der linken Seite immer noch Saudi Arabien, und auf der rechten Seite, gleitet der Sudan und dann Eritrea vorbei.

video
play-rounded-fill
Die Republik Sudan ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer. Er grenzt im Norden an Ägypten, im Osten an Eritrea, im Südosten an Äthiopien, im Süden an den Südsudan, im Südwesten an die Zentralafrikanische Republik, im Westen an den Tschad und im Nordwesten an Libyen. Mit einer Fläche von mehr als 1,8 Millionen Quadratkilometern ist das Land etwa fünfmal so groß wie Deutschland und drittgrößter Flächenstaat des afrikanischen Kontinents. Von den 43,8 Millionen Einwohnern lebt über ein Fünftel in der Hauptstadtregion um Khartum, das mit den Städten Omdurman und Bahri ein dichtbesiedeltes Dreieck bildet.
Eritrea ist ein Land im Nordosten von Afrika an der Küste des Roten Meeres. Es grenzt an Äthiopien, den Sudan und Dschibuti. Die Hauptstadt Asmara ist für ihre italienischen Kolonialbauten wie die Kirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz und ihre Art-déco-Bauwerke bekannt. Die italienische, ägyptische und türkische Architektur spiegelt die bewegte Geschichte der Hafenstadt Massaua wider.

9. Tag – 13.11.2022 – 4. Seetag

Nichts als Wasser…und es wird immer wärmer..

Im Schiff

Tagesmatrix

Ich werde euch ab Heute mit 4 Seetagen am Stück langweilen…In der Fahrtrichtung auf der linken Seite liegt Saudi Arabien und auf der rechten Seite erst Ägypten und dann der Sudan

video
play-rounded-fill
Info: Saudi-Arabien ist eine absolute Monarchie in Vorderasien. Es liegt auf der Arabischen Halbinsel und grenzt an deren Anrainerstaaten, an das Rote Meer und den Persischen Golf. Ein Einwohner Saudi-Arabiens wird als Saudi oder auch als Saudi-Araber bezeichnet. Zwei der drei heiligsten Stätten des Islam, die Kaaba in Mekka und die Prophetenmoschee in Medina, liegen in Saudi-Arabien. Das Land besteht in seinen heutigen Grenzen seit 1932, der Absolutismus als Staatsform wurde in der Grundordnung von 1992 festgeschrieben. Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Riad, die zweitgrößte ist die Hafenstadt Dschidda. Saudi Arabien hat ca. 34,8 Millionen Einwohner.Um 20 Uhr geht`s ins…

Schmankerl

Hier erleben wir verschiedenste Spezialitäten des Alpenlandes, nach traditioneller und moderner Art zubereitet. Mal sehen welche Köstlichkeiten geboten werden. Dieses Spezialitätenrestaurant auf dem Schiff hat nur 60 Sitzpläte.

8.Tag – 12.11.2022 – Aqaba/Jordanien

Abfahrt Aqaba: 18:00 Uhr.

Vor uns liegt die World Odyssey, besser bekannt unter MS Deutschland ! Dieses Schiff ist von September bis April von Semester of Sea gechartert. Dort sind dann 500 Studenten, die die Welt besuchen. Die restliche Zeit ist sie von Phoenix gechartert und fährt dann unter MS Deutschland.

Im Hintergrund ist Eilat in Israel

Wir haben fast das ganze Schiff für uns. Die meisten machen Heute erst den Ausflug nach Petra.

Ausflug nach Petra:

Die Bilder dazu sind unter GESTERN 7. Tag eingestellt!

Gestern Abend war unser Ausflug nach Petra.

Ca 130 km und 2 Stunden Fahrt trennten uns von Petra. Unsere Abendliche Tour nach Petra begann um 17 Uhr. Die Sonne geht hier in Jordanien um 18:15 unter. In Petra angekommen, am Eingang der Schlucht, wiesen uns dann tausende von Teelichtern den 2 km langen Weg zum Schatzhaus. Alleine der Weg dorthin ist sehenswert, daß kann man schlecht beschreiben. Eng, steil aufragende Felswände in rötlicher Farbe. Jede Menge weitere Lichter ließen dann das Schatzhaus in einem mystischen Licht etscheinen. Dazu noch die hohen Berge und die funkelnden Sterne an einem wolkenlosen Himmel. Dort fand dann noch eine Lichtershow statt. Wir haben nur ein Bruchteil der alten Stadt Petra gesehen.Um 0:15 Uhr waren wir wieder auf dem Schiff.Siehe dazu auch die Bilder von gestern.

video
play-rounded-fill
Petra ist eine berühmte archäologische Stätte in der südwestlichen jordanischen Wüste. Die Hauptstadt des einstigen nabatäischen Königreichs geht in etwa auf das Jahr 300 v. Chr. zurück. Der Zugang durch eine enge Schlucht namens Al Siq führt zu Grabstätten und Tempeln, die in rosafarbene Sandsteinklippen gehauen wurden und der Stadt so den Spitznamen „Die Rote“ verliehen. Ihr wohl berühmtestes Gebäude ist der 45 m hohe Khazne al-Firaun, ein Tempel mit verzierter Fassade im griechischen Stil, der Schatzhaus genannt wird.

7.Tag – 11.11.2022 – 3. halber Seetag

Werden heute um 16 Uhr in Aqaba anlegen. Die Uhren wurden mal wieder umgestellt. Wir sind jetzt wieder +2 Stunden. Die MS Deutschland von Phoenix fährt neben uns her.

Um 17 Uhr startet der Ausflug nach Petra

Jetzt wird es enger, und bis zu 2000 m hohe Berge.Linke Seite die Sinai Halbinsel/ Ägypten, rechts Saudi Arabien. Vorne links Israel, vorne rechts Jordanien.

Legen an .

Petra bei Nacht …

Ein wirklich magischer Ort. Sowas habe ich noch nie gesehen. Der Weg bis zur Schatzkammer ist ein Knaller!!Mir fehlen die Worte, lasse einfach Bilder sprechen…Man läuft ca 1 Stunde bis zur Schatzkammer. Teilweise sieht man auf dem Weg den Himmel nicht. Aber da fängt das alte Petra erst an.Der Golf von Akaba, gelegentlich auch nach der israelischen Küstenstadt Golf von Eilat genannt, bildet neben dem Golf von Sues eine der beiden langgestreckten Buchten, in denen das Rote Meer an seinem Nordende ausläuft. Er trennt die Arabische Halbinsel von der Halbinsel Sinai.

play-rounded-fill
Der Golf von Akaba erstreckt sich von seinem Ursprung an der Straße von Tiran in einer Länge von etwa 180 km. An der breitesten Stelle misst er 89 km. Die maximale Tiefe wird mit 1850 Metern angegeben. Am nördlichen Ende liegen drei wichtige Städte: Taba in Ägypten, Eilat in Israel und Akaba in Jordanien. Alle diese Städte sind kommerziell wichtige Hafenstädte, Akaba ist der einzige Seehafen Jordaniens.Ankunft Aqaba: 16:00 Uhr

Aqaba Jordanien Landgang 11.11. & 12.11.

Heute gibt es eine Übernachtung in Aqaba. Das Schiff bleibt über Nacht, und fährt erst Morgen um 18 Uhr wieder weiter.Ausflug Heute:Auf den Spuren der Nabatäer.Nach gut 2-stündiger Busfahrt durch Dämmerung und Nacht erreichen wir die sagenumwobene Felsenstadt Petra. Ein schmaler, unebener Gebirgspfad, umgeben von hohen Felsen, führt uns zu Fuß in die verlorene Stadt. Im Schein von mehr als 1.500 Kerzen wird dies ein ganz besonderes Erlebnis. Die Felsformationen sind überwältigend und mittendrin erstrecken sich die Reste einer 2000 Jahre alten Kultur. Während einer etwa 30-minütigen Besichtigung sehen wir die Felsenstadt, die schon Schauplatz für einen Indiana-Jones-Film war. Anschließend genießen wir eine Sound & Light Show, in deren Verlauf die Schatzkammer in verschiedenen Farben angeleuchtet wird. Auf gleichem Weg geht es zurück zum Schiff.
Besonderer Hinweis
Der Fußweg beträgt etwa 4 km und führt bei Nacht und Dunkelheit – nur erleuchtet durch Fackeln und Kerzenschein – größtenteils über unebenes Gelände. Wir müssen an ausreichend Trinkwasser und an warme Kleidung denken. Nachts wird es im Wüstenklima empfindlich kalt.

6. Tag – 10.11.2022 – Safaga/Ägypten

Aktuelle NEWS:

Wusstet ihr eigentlich, daß jedes Kreuzfahrtschiff, das im Hafen liegt, durchschnittlich 628.000 Liter Wasser pro Liegeplatz verbraucht…..

Frühstück in Ruhe im Atlantik und gleich zum Strand..

Meer ist herrlich, dürfte so 24 Grad haben.. Glasklares Wasser, und es geht sanft hinein.

Tagesmatrix
Safaga, Ägypten

play-rounded-fill
Das rote Meer liegt der Hafenstadt Safaga zu Füßen. 60 km südlich vom Taucherparadies Hurghada erstreckt sich Safaga entlang der Wüste, umrahmt von Meer und Bergen. Ihre atemberaubenden Strände, die einzigartige Lage zwischen Wüste und Meer bringen den Zauber des ursprünglichen Ägyptens. Vor allem Taucher, Schnorchler, Surfer und Wüstenfans fühlen sich am richtigen Ort. Die 2.000 Meter hohe Gebirgskette bringt idyllische Kulisse und unbeschwerte Tage in einer noch nicht vom Massentourismus verfolgten Stadt. Die sauberen Strände um Safaga haben Meerfans schon immer angezogen. Wer nicht taucht, vergnügt sich in den Swimmingpools, bei Strandspaziergängen und beim Schlemmen der hervorragenden ägyptischen Küche. Gute Reisezeit ist das ganze Jahr über, die Sommer sind heiß und trocken. Angenehm warme Wassertemperaturen auch im Winter.

Heute ist Badetag
Sheraton Soma Bay Resort

Wir verbringen den ganzen Tag am Strand

5.Tag – 09.11.2022 – Suezkanal Passage

Aktuelle NEWS:

Die 8 stündige Durchfahrt durch den Suezkanal kostet für die Mein Schiff 5 ca. 300000 US Dollar.Unser Konvoi besteht aus 25 Schiffen. Und sie fahren im Abstand von ca 1 km. Jedes Schiff begleitet ein Schlepper, um im Notfall eingreifen zu können. Vor uns fährt ein grösseres Kreuzfahrtschiff. Hinter uns ist die MS Deutschland.

Jetzt durchfahren wir den Großen Bittersee mitten im Suezkanal.

Hier lagen internationale Schiffe durch den 6 Tagekrieg 8 Jahre fest.Als Gelbe Flotte wurde eine Gruppe von 15 Schiffen bezeichnet, die von Juni 1967 bis Mai 1975 fast acht Jahre lang im Sueskanal festlagen. Der Name rührte von dem gelben Schimmer des Sandes, der aus der Wüste durch den ständigen Wind auf die Decks der Schiffe geweht wurde.Schneller als gedacht! Wir sind durch, und schippern nun die nächsten Tage im Roten Meer.

Tagesmatrix

Wissenswertes zum Suezkanal
Der Suezkanal verläuft von Port Said am Mittelmeer nach Port Taufiq bei Suez am Roten Meer und erspart dadurch den Weg um Afrika. Einschließlich der Zufahrtskanäle ist er 193 Kilometer lang. Im August 2015 wurde ein 35 Kilometer langer Abschnitt bei Ismailia in der Breite von 61 Meter auf 312 Meter erweitert, um in einer zweiten Fahrrinne Gegenverkehr zu ermöglichen. Das New Suez Canal genannte Projekt verkürzt die Durchfahrtszeit von 22 auf elf Stunden. Im Gegensatz zum Panamakanal kommt der Suezkanal ohne Schleusen zur Überwindung größerer Höhenunterschiede aus.Wussten Ihr übrigens: In der Konvention von Konstantinopel wurde 1888 vereinbart, dass Schiffe aller Staaten zu allen Zeiten den Kanal nutzen dürfen.Schiffe passieren den Suezkanal stets im Konvoi und mit einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 16 Stundenkilometern. Je nach Zeitplan Ihrer Route und der Freigabe zur Einfahrt in den Kanal erfolgt ein Teil der Suez-Kanal-Passage bei Nacht. Wir wollen früh aufstehen, um den Sonnenaufgang nicht zu verpassen: Wie ein roter Feuerball steigt hier die Sonne hinter den schroffen Bergen der Wüste empor und taucht das Deck unseres Schiffes in einem goldenes Licht.

Der Hafen von Port Said

Port Said ist Einfahrtshafen zum Suezkanal und gilt damit als einer der wichtigsten Häfen der arabischen Welt. Hier werden vor allem Reis und ägyptische Baumwolle umgeschlagen. Entsprechend rege ist der Betrieb. Vom modernen Kreuzfahrtterminal aus erreichen Sie die Altstadt von Port Said in wenigen Gehminuten. Das Hafenviertel ist das älteste der Stadt und beeindruckt mit hübschen Kolonialbauten. Rund herum genießt man bei Parfümeuren und Süßwarenläden die Düfte des Orients.

Rund 12 % des weltweiten passieren den Suezkanal. Im Jahr 2020 bedeutete das ein Durchfahrtsaufkommen von 18.829 Schiffen. Der Betreiber, der ägyptische Staatsbetrieb Suez Canal Authority (SCA) nahm über 5 Milliarden US-Dollar ein, durchschnittlich etwa 300.000 US-Dollar pro Durchfahrt.Der Suezkanal ist ein Meerwasserkanal. Er ist schleusenlos und braucht deshalb (anders als Kanäle wie der Panamakanal, die einen Höhenunterschied überwinden) keinen ständigen Wassernachschub.
Quelle: Wikipedia

Passage des Suezkanal

play-rounded-fill

4.Tag – 08.11.2022 – 2. Seetag – Auf dem Weg zur Suez Kanal Passage

Aktuelle NEWS:

Seeluft VorrausHeiter bei 24 Grad und ein wenig Seegang. Ist aber nur ein sanftes schaukeln..Heute ist wieder ein Seetag angesagt, so können wir uns vom Ausflug gestern erholen. Das schöne ist, es ist mit 26 Grad angenehm warm. Ca. 2400 Passagiere sind an Bord. Maskenpflicht gibt es nicht mehr, auch in den Innenräumen nicht. Es tragen nur ganz wenige Masken. Wollen wir mal sehen ob es gut geht..

Kairo ist hässlich, der Nil und die Pyramiden toll! Bilder davon habe ich gestern Abend noch eingestellt.Wir fädeln jetzt langsam ein. 25 Schiffe fahren Morgen um 5:30 Uhr im Konvoi in 7 1/2 Stunden durch den Suezkanal. Sind dann wie in einer Perlenschnur aufgereit. Um 21 Uhr müssen alle in einer, längst festgelegten Reihenfolge, sich in einer Reihe befinden.

Aber jetzt erstmal ein Kaffee auf dem Balkon.

Wir läuten den Abend ein..

Bei Tim Raue

Tagesmatrix

Wir fahren Heute die Küste Ägyptens nach Osten entlang

play-rounded-fill
Abends 19 Uhr Essen im ….

Hanami – By Tim Raue

Heute Abend gehts zum wohl schönsten Ort an Bord, ins Spezialitätenrestaurant Hanami – By Tim Raue.
Wir erleben einen atemberaubenden Blick, eine Spitzengastronomie auf Top-Niveau sowie professionellen
Service am Platz. Uns erwartet eine authentische fernöstliche Küche aus der Feder des Berliner
Sternekochs Tim Raue. Passend hierzu erwartet uns perfekt abgestimmte Getränke. Wir begeben uns auf
eine exklusive kulinarische Entdeckungsreise in das Land der aufgehende Sonne

3.Tag – 07.11.2022 – Alexandria/Ägypten

Aktuelle NEWS:

Frühmorgens in AlexandriaJetzt geht es im Konvoi, 25 Busse nach Kairo. Polizeiautos begleiten uns..

Ganz toller Ausflug!! Die Sound und Lightshow an den Pyramiden, wurden exklusiv, nur in Deutsch gezeigt. Ein magischer Ort.

Heute werden wir unsere Handysimkarten für Ägypten & den Orient aktivieren. Steffi zum telefonieren 02327 548872, Umleitung ist gesetzt, und ich für Daten und Bilder.Ägypten ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 100 Millionen Einwohnernund einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern. Die Megastadt Kairo ist ägyptische Hauptstadt und die größte Metropole Afrikas und Arabiens. Der Ballungsraum „Greater Cairo“ ist eine der bevölkerungsreichsten Stadtregionen der Erde. Weitere Millionenstädte des Landes sind Alexandria und Gizeh. Quelle: WikipediaDer unmittelbar an das Mittelmeer grenzende Kreuzfahrthafen ist der Westhafen von Alexandria, der sich auf der ehemaligen antiken Insel Pharos befindet. Dort legen nicht nur Kreuzfahrtschiffe an – der Hafen ist auch ein wichtiger Handelsplatz, bei dem 60% des ägyptischen Warenexports stattfindet. In direkter Nachbarschaft liegt das Nildelta, bei dem der längste Fluss der Welt im Meer mündet. Frühere Einfahrten in den Hafen von Alexandria wurden durch unübersichtliche Riffe und zahlreiche Sandbänke erschwert, sodass 229 v. Chr. dort der älteste Leuchtturm der Welt erbaut worden ist. Der Pharos von Alexandria gehört zu einem der sieben Weltwunder der Antike . Obwohl er durch Erdbeben zerstört wurde, finden Sie seine Trümmerteile noch in der berühmten Qaitbay-Zitadelle verbaut, die direkt an der Küste besucht werden kann. Heute müssen Sie sich übrigens durch angelegte künstliche Inseln und Molen bei der Einfahrt in den Hafen keine Sorgen mehr machen. So können Sie unbeschwert das atemberaubende Panorama der Stadt Alexandria genießen.

Heute gehts nach Kairo

Erst eine Nilfahrt

Dann die Pyramiden

Und Abends Lasershow

2.Tag – 06.11.2022 – 1. Seetag

Steffis & Martins Wetter:Wir liegen jetzt genau dazwischen.. auf dem Weg nach Alexandria.

Die genaue Position der Mein Schiff 5


Aktuelle NEWS:

Spiegelglattes Meer, sehr warmJetzt sind wir nur noch +1 Std. MEZ.Und das Meer ist wie der Kemnader Stausee. Keine Wellen. Tagestemperatur 26 Grad, das Wasser hat 24 Grad.Unser Ausflug Morgen, Kairo, Nil, Pyramiden startet um 6:20 Uhr.Aber jetzt erstmal Frühstücken im Atlantik..Kaviar und Champus zum Frühstück, wie Dekadent….Heute erwartet uns der 1. Seetag an Bord! Viel Zeit um das Schiff zu erkunden und die Seeluft zu geniessen!Es wir von Stunde zu Stunde wärmer. Wir holen uns ganz langsam den Sommer zurück! :-)Gestern haben wir ein Ehepaar kennen gelernt. Die bleiben 47 Tage an Bord. Fahren durch bis nach Singapur und machen noch dort die 14 tägige Asientour.Rentner mit viel Geld müsste man sein…

Es wird langsam dunkel..

play-rounded-fill

Entfernung: Ausgangshafen zum Zielhafen sind 630 km = 340 Seemeilen

play-rounded-fill

Morgen Uhrzeit / Ortszeit
Alexandria, Ägypten

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.