Donnerstag den 16.11.2023
Tag 7 – Costa Maya/Mexico

Heute liegt noch mit im Hafen: Harmony of the Seas, MSC Seasisde
Costa Maya Port:

Standort Mein Schiff 6

##

7. Tag – Do., 16.11.2023
Costa Maya (Mexiko)
07:00 Uhr Ankunft
Costa Maya ist eine kleine Ferienregion in einem dünn besiedelten Landstrich an der Karibikküste Mexikos. Genauer gesagt, im Süden der Halbinsel Yucatan, unweit der Grenze zu Belize. In der Nähe des ehemaligen Fischerdorfes Mahahual, entstand im Jahre 2001 das Terminal Maritima Costa Maya. Dies ist heute mit ca. 1,5 Millionen Kreuzfahrern der zweitgrößte Kreuzfahrthafen Mexikos und ein beliebtes Ziel von Karibik Kreuzfahrten in der westlichen Karibik. Cozumel befindet sich Luftlinie etwa 200 Kilometer weiter nördlich und Belize City nur ca. 150 Kilometer südlich. Manche Landausflügler bleiben auf dem Gelände des Hafens, mit seinen zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften sowie einer schönen Poollandschaft. Aber auch im Umland gibt es eine Menge zu erleben. Darunter schöne Strände, ein tolles Riff und viele Wassersportmöglichkeiten.

19:00 Uhr Abfahrt

****************************************************************************************
Morgens:
Auf den Spuren der Maya in Chacchoben
Wir begeben uns mit unserem Reiseleiter zum Besuch der Maya-Ruinen von Chacchoben, auf die Spuren der Maya.

Beschreibung:

Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter verlassen Sie die Küste und fahren ins Landesinnere. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die Fahrt. Währenddessen bekommen Sie auch schon einen ersten Eindruck von der nahezu unberührten Landschaft. Nach einer etwa einstündigen Fahrt erreichen Sie schließlich die Maya-Stätte Chacchoben. Sie befindet sich versteckt im Dschungel im Südosten der Halbinsel Yucatán. Benannt ist die Stätte nach dem nahe gelegenen Ort Chacchoben, was übersetzt so viel wie „Ort des roten Mais“ bedeutet.Bei einer interessanten Führung über die Anlage können Sie in die jahrtausendealte Vergangenheit eintauchen. Die archäologische Stätte wurde erst im Jahre 1974 wiederentdeckt und seit 1994 wird an Ausgrabungen gearbeitet. Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche Ruinen unterschiedlicher Größen, die Rückschlüsse auf die antike Maya-Zivilisation und ihre Zeremonien geben. Dazu zählt auch der sogenannte Große Sockel (Gran Basamento) als Hauptschauplatz, auf dem sich mehrere Bauten finden. Auch mehrere imposante Tempel sind zu bestaunen. Dank ihrer treppenartigen Abstufungen können sie teilweise sogar erklommen werden. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Überresten und Geschichten in den Bann ziehen!
Mittags:

Der Kreuzfahrthafen Costa Maya

Auch die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt können an einem sehr langen Pier festmachen, die im rechten Winkel zum Land weit ins Meer hineinragt. Dieser mehrere hundert Meter lange Pier hat zudem noch einen recht langen Ableger. Mittlerweile können vier große Kreuzfahrtschiffe zeitgleich festmachen. Dann wird es natürlich sehr voll. Wir würden deshalb vorab schauen, wie viele Kreuzfahrtschiffe erwartet werden. Leider findet man dazu keine Informationen auf der Webseite des Hafens. Man kann den Costa Maya Cruise Ship Schedule aber schnell googeln.

Costa Maya auf eigene Faust
Der lange Weg zum Cruise Center – Bild: Terminal Marítima Costa Maya

Die Kreuzfahrer gehen über den langen Pier zum Costa Maya Cruise Center. Das dauert je nach Lauftempo ca. zehn Minuten. Wer nicht laufen kann oder mag, könnte den kostenlosen Trolleybus nutzen, der zwischen den Schiffen und dem Hafenareal pendelt.

In dem abgesperrten Areal des Costa Maya Village mit Geschäften, Restaurants, Bars und Poollandschaften verbringen manche Landausflügler den Tag. Das Hafendorf hat eine Kapazität von 15.000 Menschen.

Abends:

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.