6. Tag – 10.11.2022 – Safaga/Ägypten

Aktuelle NEWS:

Wusstet ihr eigentlich, daß jedes Kreuzfahrtschiff, das im Hafen liegt, durchschnittlich 628.000 Liter Wasser pro Liegeplatz verbraucht…..

Frühstück in Ruhe im Atlantik und gleich zum Strand..

Meer ist herrlich, dürfte so 24 Grad haben.. Glasklares Wasser, und es geht sanft hinein.

Tagesmatrix
Safaga, Ägypten

play-rounded-fill
Das rote Meer liegt der Hafenstadt Safaga zu Füßen. 60 km südlich vom Taucherparadies Hurghada erstreckt sich Safaga entlang der Wüste, umrahmt von Meer und Bergen. Ihre atemberaubenden Strände, die einzigartige Lage zwischen Wüste und Meer bringen den Zauber des ursprünglichen Ägyptens. Vor allem Taucher, Schnorchler, Surfer und Wüstenfans fühlen sich am richtigen Ort. Die 2.000 Meter hohe Gebirgskette bringt idyllische Kulisse und unbeschwerte Tage in einer noch nicht vom Massentourismus verfolgten Stadt. Die sauberen Strände um Safaga haben Meerfans schon immer angezogen. Wer nicht taucht, vergnügt sich in den Swimmingpools, bei Strandspaziergängen und beim Schlemmen der hervorragenden ägyptischen Küche. Gute Reisezeit ist das ganze Jahr über, die Sommer sind heiß und trocken. Angenehm warme Wassertemperaturen auch im Winter.

Heute ist Badetag
Sheraton Soma Bay Resort

Wir verbringen den ganzen Tag am Strand

5.Tag – 09.11.2022 – Suezkanal Passage

Aktuelle NEWS:

Die 8 stündige Durchfahrt durch den Suezkanal kostet für die Mein Schiff 5 ca. 300000 US Dollar.Unser Konvoi besteht aus 25 Schiffen. Und sie fahren im Abstand von ca 1 km. Jedes Schiff begleitet ein Schlepper, um im Notfall eingreifen zu können. Vor uns fährt ein grösseres Kreuzfahrtschiff. Hinter uns ist die MS Deutschland.

Jetzt durchfahren wir den Großen Bittersee mitten im Suezkanal.

Hier lagen internationale Schiffe durch den 6 Tagekrieg 8 Jahre fest.Als Gelbe Flotte wurde eine Gruppe von 15 Schiffen bezeichnet, die von Juni 1967 bis Mai 1975 fast acht Jahre lang im Sueskanal festlagen. Der Name rührte von dem gelben Schimmer des Sandes, der aus der Wüste durch den ständigen Wind auf die Decks der Schiffe geweht wurde.Schneller als gedacht! Wir sind durch, und schippern nun die nächsten Tage im Roten Meer.

Tagesmatrix

Wissenswertes zum Suezkanal
Der Suezkanal verläuft von Port Said am Mittelmeer nach Port Taufiq bei Suez am Roten Meer und erspart dadurch den Weg um Afrika. Einschließlich der Zufahrtskanäle ist er 193 Kilometer lang. Im August 2015 wurde ein 35 Kilometer langer Abschnitt bei Ismailia in der Breite von 61 Meter auf 312 Meter erweitert, um in einer zweiten Fahrrinne Gegenverkehr zu ermöglichen. Das New Suez Canal genannte Projekt verkürzt die Durchfahrtszeit von 22 auf elf Stunden. Im Gegensatz zum Panamakanal kommt der Suezkanal ohne Schleusen zur Überwindung größerer Höhenunterschiede aus.Wussten Ihr übrigens: In der Konvention von Konstantinopel wurde 1888 vereinbart, dass Schiffe aller Staaten zu allen Zeiten den Kanal nutzen dürfen.Schiffe passieren den Suezkanal stets im Konvoi und mit einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 16 Stundenkilometern. Je nach Zeitplan Ihrer Route und der Freigabe zur Einfahrt in den Kanal erfolgt ein Teil der Suez-Kanal-Passage bei Nacht. Wir wollen früh aufstehen, um den Sonnenaufgang nicht zu verpassen: Wie ein roter Feuerball steigt hier die Sonne hinter den schroffen Bergen der Wüste empor und taucht das Deck unseres Schiffes in einem goldenes Licht.

Der Hafen von Port Said

Port Said ist Einfahrtshafen zum Suezkanal und gilt damit als einer der wichtigsten Häfen der arabischen Welt. Hier werden vor allem Reis und ägyptische Baumwolle umgeschlagen. Entsprechend rege ist der Betrieb. Vom modernen Kreuzfahrtterminal aus erreichen Sie die Altstadt von Port Said in wenigen Gehminuten. Das Hafenviertel ist das älteste der Stadt und beeindruckt mit hübschen Kolonialbauten. Rund herum genießt man bei Parfümeuren und Süßwarenläden die Düfte des Orients.

Rund 12 % des weltweiten passieren den Suezkanal. Im Jahr 2020 bedeutete das ein Durchfahrtsaufkommen von 18.829 Schiffen. Der Betreiber, der ägyptische Staatsbetrieb Suez Canal Authority (SCA) nahm über 5 Milliarden US-Dollar ein, durchschnittlich etwa 300.000 US-Dollar pro Durchfahrt.Der Suezkanal ist ein Meerwasserkanal. Er ist schleusenlos und braucht deshalb (anders als Kanäle wie der Panamakanal, die einen Höhenunterschied überwinden) keinen ständigen Wassernachschub.
Quelle: Wikipedia

Passage des Suezkanal

play-rounded-fill

4.Tag – 08.11.2022 – 2. Seetag – Auf dem Weg zur Suez Kanal Passage

Aktuelle NEWS:

Seeluft VorrausHeiter bei 24 Grad und ein wenig Seegang. Ist aber nur ein sanftes schaukeln..Heute ist wieder ein Seetag angesagt, so können wir uns vom Ausflug gestern erholen. Das schöne ist, es ist mit 26 Grad angenehm warm. Ca. 2400 Passagiere sind an Bord. Maskenpflicht gibt es nicht mehr, auch in den Innenräumen nicht. Es tragen nur ganz wenige Masken. Wollen wir mal sehen ob es gut geht..

Kairo ist hässlich, der Nil und die Pyramiden toll! Bilder davon habe ich gestern Abend noch eingestellt.Wir fädeln jetzt langsam ein. 25 Schiffe fahren Morgen um 5:30 Uhr im Konvoi in 7 1/2 Stunden durch den Suezkanal. Sind dann wie in einer Perlenschnur aufgereit. Um 21 Uhr müssen alle in einer, längst festgelegten Reihenfolge, sich in einer Reihe befinden.

Aber jetzt erstmal ein Kaffee auf dem Balkon.

Wir läuten den Abend ein..

Bei Tim Raue

Tagesmatrix

Wir fahren Heute die Küste Ägyptens nach Osten entlang

play-rounded-fill
Abends 19 Uhr Essen im ….

Hanami – By Tim Raue

Heute Abend gehts zum wohl schönsten Ort an Bord, ins Spezialitätenrestaurant Hanami – By Tim Raue.
Wir erleben einen atemberaubenden Blick, eine Spitzengastronomie auf Top-Niveau sowie professionellen
Service am Platz. Uns erwartet eine authentische fernöstliche Küche aus der Feder des Berliner
Sternekochs Tim Raue. Passend hierzu erwartet uns perfekt abgestimmte Getränke. Wir begeben uns auf
eine exklusive kulinarische Entdeckungsreise in das Land der aufgehende Sonne

3.Tag – 07.11.2022 – Alexandria/Ägypten

Aktuelle NEWS:

Frühmorgens in AlexandriaJetzt geht es im Konvoi, 25 Busse nach Kairo. Polizeiautos begleiten uns..

Ganz toller Ausflug!! Die Sound und Lightshow an den Pyramiden, wurden exklusiv, nur in Deutsch gezeigt. Ein magischer Ort.

Heute werden wir unsere Handysimkarten für Ägypten & den Orient aktivieren. Steffi zum telefonieren 02327 548872, Umleitung ist gesetzt, und ich für Daten und Bilder.Ägypten ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 100 Millionen Einwohnernund einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern. Die Megastadt Kairo ist ägyptische Hauptstadt und die größte Metropole Afrikas und Arabiens. Der Ballungsraum „Greater Cairo“ ist eine der bevölkerungsreichsten Stadtregionen der Erde. Weitere Millionenstädte des Landes sind Alexandria und Gizeh. Quelle: WikipediaDer unmittelbar an das Mittelmeer grenzende Kreuzfahrthafen ist der Westhafen von Alexandria, der sich auf der ehemaligen antiken Insel Pharos befindet. Dort legen nicht nur Kreuzfahrtschiffe an – der Hafen ist auch ein wichtiger Handelsplatz, bei dem 60% des ägyptischen Warenexports stattfindet. In direkter Nachbarschaft liegt das Nildelta, bei dem der längste Fluss der Welt im Meer mündet. Frühere Einfahrten in den Hafen von Alexandria wurden durch unübersichtliche Riffe und zahlreiche Sandbänke erschwert, sodass 229 v. Chr. dort der älteste Leuchtturm der Welt erbaut worden ist. Der Pharos von Alexandria gehört zu einem der sieben Weltwunder der Antike . Obwohl er durch Erdbeben zerstört wurde, finden Sie seine Trümmerteile noch in der berühmten Qaitbay-Zitadelle verbaut, die direkt an der Küste besucht werden kann. Heute müssen Sie sich übrigens durch angelegte künstliche Inseln und Molen bei der Einfahrt in den Hafen keine Sorgen mehr machen. So können Sie unbeschwert das atemberaubende Panorama der Stadt Alexandria genießen.

Heute gehts nach Kairo

Erst eine Nilfahrt

Dann die Pyramiden

Und Abends Lasershow

2.Tag – 06.11.2022 – 1. Seetag

Steffis & Martins Wetter:Wir liegen jetzt genau dazwischen.. auf dem Weg nach Alexandria.

Die genaue Position der Mein Schiff 5


Aktuelle NEWS:

Spiegelglattes Meer, sehr warmJetzt sind wir nur noch +1 Std. MEZ.Und das Meer ist wie der Kemnader Stausee. Keine Wellen. Tagestemperatur 26 Grad, das Wasser hat 24 Grad.Unser Ausflug Morgen, Kairo, Nil, Pyramiden startet um 6:20 Uhr.Aber jetzt erstmal Frühstücken im Atlantik..Kaviar und Champus zum Frühstück, wie Dekadent….Heute erwartet uns der 1. Seetag an Bord! Viel Zeit um das Schiff zu erkunden und die Seeluft zu geniessen!Es wir von Stunde zu Stunde wärmer. Wir holen uns ganz langsam den Sommer zurück! :-)Gestern haben wir ein Ehepaar kennen gelernt. Die bleiben 47 Tage an Bord. Fahren durch bis nach Singapur und machen noch dort die 14 tägige Asientour.Rentner mit viel Geld müsste man sein…

Es wird langsam dunkel..

play-rounded-fill

Entfernung: Ausgangshafen zum Zielhafen sind 630 km = 340 Seemeilen

play-rounded-fill

Morgen Uhrzeit / Ortszeit
Alexandria, Ägypten

1.Tag – 05.11.2022 – Anreise nach Antalya/Türkei

Die Zeit in Antalya (Türkei) ist aktuell + 2 Stunden der Zeit in Deutschland.

Steffis & Martins Wetter:

Jeder Urlaubstag wird gleich aufgebaut sein. Die Basics sind im Vorfeld eingefügt. Oben die Temperatur im Fahrgebiet inklusive Sonnenauf und Sonnenuntergang.

Aktuelle NEWS:

Stehen ganz vorne..Boarding..Sind an Bord!Abflug: 12:55 Uhr Flug mit Sun Express von Düsseldorf nach Antalya. Ankunft Antalya: 18:35 Uhr.
Mit einer neuen Boing 737 max 8. Dieser Typ durfte fast 2 Jahre nicht abheben, weil 2 Maschinen abgestürzt sind. Die Software musste daher komplett neu entwickelt werden.
Flugnummer: Sun Express XQ 189, mit 25 kg Freigepäck pro Person.Das passt gut, auf dem Rückflug von Dubai haben wir 30 Kg pro Person Freigepäck :-)Transfer zum Kreuzfahrthafen

Port Akdeniz, der Kreuzfahrthafen in Antalya. Vom Flughafen Antalya zum Anliegerhafen Port Akdeniz dauert die Busfahrt ca. 45 Minuten.

Kreuzfahrt ab dem 05. Nov. 2022

Vom Okzident zum Orient

Steffis & Martins Wetter:

Jeden Tag stellen wir hier in unserem Urlaubstagebuch, nicht nur Bilder und  Karten, sondern auch tagesaktuelle Berichte online. Wir gönnen uns das große Internetpaket, um auch an den Seetagen, wir haben 8 davon, live berichten zu können. Außerdem haben wir im Vorfeld Sim Karten besorgt, um für unsere Handys, Sprach- und Datenpakete in den einzelnen Ländern zu haben. So können wir hoffentlich überall online gehen.
Euer bestes Lesevergnügen stellt sich auf einem PC oder Tablet ein. Das Handy geht zwar auch, aber die Bilder sind dann doch recht klein, und es fehlen einige Details, wie z.B. interaktive Animationen, Live-Seekarten und aktuelle Wetterdaten. Und nutzt am Ende eines Beitrags rege „Schreibe Steffi & Martin“. So können wir überall während der Reise interagieren, Fragen beantworten und Kontakt halten.

Das ist unser Zuhause „Mein Schiff 5“

Im November 2016 sind wir mit diesem Schiff auch schon von Mallorca bis zur Dominikanischen Republik gefahren. Lang ist es her..

Das ist unsere Reise:

Flug von Düsseldorf nach Antalya und dann eine 17 tägige Kreuzfahrt bis nach Dubai.
Besonders freue ich mich auf Kairo, dem Nil, den Pyramiden und der Sphinx. Der Suezkanal Passage, wer fährt schon mit dem Schiff mitten durch die Wüste?  Auf die Unterwasserwelt des Roten Meer, dann auf Petra in Jordanien, nein das ist nicht Steffis Arbeitskollegin, und auch keine andere Frau, sondern Petra, ……ist eine berühmte archäologische Stätte in der südwestlichen jordanischen Wüste. Der Ort ist bei uns endgültig bekannt geworden durch „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“. Dann auf Salalah, der „Karibik im Orient“. Und natürlich freuen wir uns auf Dubai. Eine sehr spannende und moderne Stadt die aber auch extrem polarisieren kann. Wir beide mögen Dubai sehr, die Mischung aus modernen, traditionellen und 1001 Nacht macht es zu etwas besonderes. Lasst euch überraschen welche Orte und Plätze wir auf dem Landweg, in der Luft und im/unter Wasser noch so ansteuern werden,  …..auch die Kulinarik wird nicht zu kurz kommen!

Nach der Ausschiffung

am 22.11. in Dubai gehts für 3 Nächte auf die Palm Jumeirah, ins 5 Sterne+ Hotel Anantara The Palm Dubai. Es ist das einzige nur „2 stöckige“ Hotel in ganz Dubai.
Es war schon immer mein Traum auf „DER PALME“ zu wohnen. Auf der „Palme“ wohnen ca. 10000 Menschen. Die Dimension, Flair und Luxus dieser künstlichen Insel ist einfach atemberaubend und einmalig! Der Stamm ist 4 km lang und 600 m breit. Am nordwestlichen Ende ist die palmenförmige Hauptinsel mit dem fast 12 km langen Außenring über einen rund 800 m langen gläsernen Unterseetunnel verbunden. Außerdem fährt eine eigene Monorail-Bahn vom Stamm bis zur Mitte des Außenringes.  Am Außenring liegen unzählige Luxushotels. Jedes in einem anderen Stil.

Rückflug ist dann am 25.11. 2022 mit Emirates EK0057, Airbus 380 um 14:40 Uhr von Dubai nach Düsseldorf, geplante Ankunft 18:55 Uhr.

++++++++++++++++++++++++++++++++

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Neue Reise kommt………

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

8.Tag 16.07.2022
Palma-Ausschiffung- Urlaub Ende!

Sonnenaufgang:   6:12 Uhr

Ankunft: 05:00 Uhr

Oh je, wir werden um 5:30 abgeholt. Flieger startet um 8:20 Uhr. Aber wir konnten uns ja toll erholen..

Warten auf das Flugzeug. Es hat Verspätung, landet erst um 8:19 Uhr hier. Die Maschine kommt aus Köln. Mal sehen wann wir hier in Palma abheben…..

Es geht los.. 9:01 Uhr..

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.